top of page
.jpg)

Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig
gestellte Fragen zum Coronatest.
-
Wie funktioniert der Corona Schnelltest?Der Test erfolgt durch einen Abstrich im Nasen-Rachen-Raum über beide Nasenlöcher. Die entnommene Probe wird dann von unserem medizinischen Fachpersonal ausgewertet. Sie erhalten das Ergebnis binnen 20 Minuten per E-Mail. Weitere Informationen zum Ablauf des Tests finden Sie unter Ablauf.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Corona Antigen Schnelltest und dem PCR Test?Beide Tests werden anhand eines Nasopharyngealabstrichs im Nasen-Rachen-Raum durchgeführt. Allerdings werden die Tests unterschiedlich ausgewertet. Der PCR-Test sucht nach dem Erbgut des Virus. Somit wird die DNA in einer Kettenreaktion (Polymer Chain Reaction) multipliziert und über die Nachweisgrenze gebracht. Der Antigen-Test Schnelltest zeigt Proteinfragmente des Coronavirus auf. Da hierfür keine Multiplikation des Virusmaterials benötigt wird, ist die Auswertung deutlich schneller und beläuft sich auf eine Dauer von 15-20 Minuten.
-
In welcher Form erhalte ich mein Corona Testergebnis?Das Testergebnis erhalten Sie als PDF per E-Mail. Sie können zusätzlich das Ergebnis auch anhand eines QR-Codes, den Sie im Testzentrum erhalten online mit Ihrem Smartphone einsehen und herunterladen.
-
Welche Dokumenten muss ich mitbringen?Für die Durchführung des Tests brauchen wir lediglich Ihren Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) und die Buchungsbestätigung. Die Buchungsbestätigung können Sie ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone mitbringen.
-
Wie viele Minuten vor meinem gebuchten Termin muss ich vor Ort sein?Bitte erscheinen Sie pünktlich. Sie müssen keine Pufferzeiten einplanen. Durch unser digitales Buchungssystem vermeiden wir Wartezeiten. Vom Check-In bis zum Verlassen des Coronazentrums dauert es weniger als 5 Minuten.
-
Ab welchem Alter darf der Coronatest gebucht werden?Im Allgemeinen können Kinder ab 5 Jahren getestet werden. Allerdings müssen Eltern bei Kindern unter 14 Jahren den Termin buchen, bezahlen sowie anwesend sein. Bei größeren Familien raten, wir etwas mehr Zeit einzuplanen.
-
Was passiert, wenn ich positiv auf Corona getestet werde?"Für den Fall, dass Sie ein positive Schnelltestergebnis erhalten, müssen sich auf direktem Weg in häusliche Quarantäne begeben. Wir sind dazu veranlasst, das Gesundheitsamt zu informieren, da es sich bei SARS-CoV-2 um eine Krankheit handelt, die nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtig ist. Das Gesundheitsamt wird Sie kontaktieren, um ein weiteres Vorgehen zu definieren und die Rückverfolgung der Kontakte zu starten. Sie können dem Gesundheitsamt helfen, indem Sie eine Liste vorbereiten, die Ihre letzten Kontakte zusammenfasst.
-
Darf ich mit einem negativen Corona Testergebnis Reisen?Wenn Sie planen zu verreisen, raten wir Ihnen, die Einreise- sowie Ausreisebestimmungen des jeweiligen Landes zu lesen. Da diese sich in jedem Land der Welt unterscheiden, können wir dazu keine verallgemeinernde Aussage treffen. Aktuelle Informationen zu den Bestimmungen der Länder finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen innerhalb Deutschlands finden Sie hier. Entweder wird der PCR-Labortest und/oder der Antigen-Schnelltest in den meisten Ländern als Nachweis für die Einreise anerkannt.
ODER
bottom of page